|
|
Details der Kubusleuchte
Die 12 Kanten des Kubus werden durch 31 cm lange Soffitten gebildet,
Welche genau wie im Direktorenzimmer in Würfelfassungen eingesteckt
waren. Als Konstruktionshilfe diente ein aus Winkelprofil gefertigter
Kubus, an dessen Ecken die Fassungen montiert waren. Dieser Kubus war
an 4 Kabeln etwa 1,60 m von einem quadratischen Rahmen abgehängt. Dieser
Rahmen war wiederum etwa 12 cm von 4 Deckenwürfeln, die windmühlenflügelartig
versetzt waren, abgehängt. Zur Beleuchtungsanlage gehörte weiterhin
eine offene Verkabelung an der Decke. Die Porzellan- isolatoren bildeten
3 versetzte Quadrate, die in unterschiedlichen Farben realisiert waren
und vermutlich die 3 möglichen Schaltzustände darstellen sollten. Die
Anschlüsse wurden an allen 4 Ecken von den ausgebildeten Quadraten an
den Rahmen geführt.
|
 |